Alle Episoden

Episode 5: Fleischkonsum in Europa

Episode 5: Fleischkonsum in Europa

12m 40s

In unserer Podcastfolge geht es um das Überthema „Fleischkonsum in Europa“. Hierbei wollen wir zunächst auf die Problematik der Fleischproduktion und des Fleischkonsums, in Bezug auf das Klima und die Umwelt, eingehen, sowie die daraus entstehenden Folgen. Zudem wollen wir einen Vergleich zwischen Deutschland und anderen europäischen Ländern herstellen und auf diesen genauer eingehen. Gleichzeitig möchten wir mögliche Lösungsideen, zur Reduzierung des Fleischkonsums publizieren und einen Einblick geben, wie gesund und vor allem umweltfreundlich Fleischalternativen wirklich sind. Die Gruppe bestand aus Alessia, Helene, Maya und Milena. Unser Ziel ist es den Menschen, die Problematik von Fleischproduktion und -konsum, zu erläutern...

Episode 4: Bienensterben

Episode 4: Bienensterben

20m 30s

Unser (Luisa, Nelli, Amelie und Martha) Thema war das Thema Bienensterben. Hier ging es uns vor allem um die Aufklärung der Rolle der Biene im Bezug zur Umwelt, Wirtschaft und uns Menschen. Die Bienen hat eine wertvolle und große Rolle in dieser Welt und deshalb war es ebenso wichtig ihre Aufgaben und ihren Nutzen zu erklären und den Bezug mit Europa herzustellen durch die Gesetze und den Markt durch die Biene in Europa. Um ein Beispiel zu setzen haben wir uns für ein Interview mit Herr Schreck entschieden um vor allem unseren Zuhörern das Thema näher zu bringen. Am Abschluss...

Episode 2: Lebensmittelverschwendung in der Gastronomie

Episode 2: Lebensmittelverschwendung in der Gastronomie

10m 44s

Wir (Veronika, Elisa und Marlin) haben uns mit dem Thema
Lebensmittelverschwendung beim Bäcker, der Eisdiele
und dem Restaurant befasst, da wir drei in den Berufen
arbeiten und so unsere eigenen Erfahrungen mitteilen
können. Das Thema Lebensmittelverschwendung ist ein
sehr wichtiges Thema in Deutschland, Europa und der
ganzen Welt. Es werden viel zu viele Lebensmittel
verschwendet, welche zu viel produziert oder zu viel
gekauft werden.

Episode 1: Lebensmittelverschwendung in Privathaushalten

Episode 1: Lebensmittelverschwendung in Privathaushalten

15m 51s

Gemeinsam haben wir (Jacqueline, Leonie und Rebekka) an dem Thema Lebensmittelverschwendung in Privathaushalten gearbeitet.
Das Thema Lebensmittelverschwendung bezieht sich auf die unnötige
Verschwendung von Lebensmittel. Lebensmittelverschwendung hat
ernsthafte ökologische, soziale und wirtschaftliche Auswirkungen.
Auf der Ebene der Konsument:innen wird eine beträchtliche Menge an
Lebensmitteln verschwendet, oft aufgrund von falscher
Lagerung oder unzureichender Nutzung von Resten. Dies hat nicht nur
finanzielle Auswirkungen auf die Konsument:innen, sondern ist auch
belastend für das Klima, da die Produktion dieser Lebensmittel
Ressourcen wie Wasser, Energie und Land beansprucht.
Es gibt verschiedene Ansätze, um Lebensmittelverschwendung zu
reduzieren. Dazu gehören Maßnahmen wie bessere Planung und
Lagerung von...

Trailer

Trailer

2m 2s

recht flott, treibender Beat