Alle Episoden

Episode 6: Ich erhebe meine Stimme

Episode 6: Ich erhebe meine Stimme

8m 10s

Chiara, Elias und Patrick sprechen darüber was ihnen an der Demokratie in Deutschland wichtig ist und was sie an ihr wertschätzen.

Episode 28: Die 80er

Episode 28: Die 80er

7m 23s

In der letzten Folge geben wir ( Alysha, Nelly, Lili, Finya) einen Überblick über alle Folgen
und sprechen über unsere Erkenntnisse und Erfahrungen, die wir während
unserer Podcast Aufnahme gesammelt haben.

Episode 27: Die 80er

Episode 27: Die 80er

15m 35s

In dieser Folge sprechen wir (Finya und Nelly) mit der aus Berlin angereisten Irmela
Mensah Schramm, eine Aktivistin für Menschenrechte und mit Frau
Gemeinhardt, sie ist Respect Coach an unserer Schule und setzt sich in ihrer
Freizeit vielfältig ein. Sie erzählen uns über positive und negative Erlebnisse
als Aktivistinnen und geben uns einen Einblick in ihre Arbeit.

Episode 26: Die 80er

Episode 26: Die 80er

23m 58s

In der sechsten Folge fassen wir (Emily, Jule, Justin und Melina) unsere Erkenntnisse zusammen, die wir im Laufe dieses Projekts sammeln konnten und tauschen uns über unsere individuellen Themenbereiche aus. Außerdem reflektieren wir die Produktion des Podcasts und die Beschäftigung mit dem Thema Aids/HIV in den 80er Jahren.

Episode 25: Die 80er

Episode 25: Die 80er

18m 27s

In dieser Folge sprechen wir (Alysha, Finya, Lilli) mit Michelle und Emilia vom offenen
feministischen Treffen Karlsruhe. Wir reden über die Rolle der Frau heute,
über Probleme unserer Gesellschaft und wie man sich für Feminismus
einsetzen kann.

Episode 24: Die 80er

Episode 24: Die 80er

5m 49s

Anna, Levis, Luca und Mathis blicken auf ihren Podcast und die Themen die sie besprochen haben zurück. Sie ziehen ihr ganz persönliches Fazit und was sie für sich persönlich mitgenommen haben.

Episode 23: Die 80er

Episode 23: Die 80er

21m 19s

In dieser Folge sprechen wir (Alysha und Lilli) mit Frau Stihler, welche in den 80ern das erste autonome Frauenhaus in Karlsruhe gegründet hat. Wir stellen ihr Fragen im Bezug auf die Rolle der Frau, wie man sich für Feminismus einsetzen kann und zum Thema Frauenhaus.

Episode 22: Die 80er

Episode 22: Die 80er

24m 50s

In dieser Folge haben wir (Emily und Jule) uns drei prominente Personen herausgesucht,
welche in den 80ern eine persönliche Verbindung mit dem Thema Aids hatten. Wir haben uns Lady Diana, Rock Hudson und Keith Haring ausgesucht und uns genauer angeschaut, wie ihr Umgang mit der Krankheit Aids war. Unter anderem haben wir uns damit beschäftigt, wie diese Personen sich mit ihrer Prominenz für diese Krankheit und Betroffene eigesetzt haben bzw.
was sie allgemein mit ihrem Handeln bewirkt haben.

Episode 21: Die 80er

Episode 21: Die 80er

16m 0s

In der 4. Folge zu Filme und Serien in den 80er dreht sich alles rund um das Thema Kinderserien und -filme. Gemeinsam mit Paulina erzähle ich (Anna) euch spannende Fakten über
Kinderserien -und filme und wir stellen euch 2 davon vor. Ebenso gehen wir auch auf
Animationen und Unterschiede von damals und heute ein. Zudem gibt es 2
Interviews, zum einen mit meiner Tante aus Ostdeutschland und meiner Großtante
aus Westdeutschland.

Episode 20: Die 80er

Episode 20: Die 80er

15m 57s

In dieser Folge sprechen wir (Alysha, Lili, Finya) mit Finyas Schwester Anne. Sie vertritt
die Sicht von Müttern aus der heutigen Zeit in unserem Podcast. Wir
sprechen über Kinderbetreuung, das ,,Mutter sein´´ und vergleichen die
heutige Zeit mit den 80ern.